WILLKOMMEN BEIM LANDTWING - VERLAG
  • Home
  • Neuigkeiten
  • Autoren
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Presse
  • Kontakt
    • Über uns
  • SHOP
    • Downloads

Lesen lässt Ihre Gedanken fliegen...

Für alle Daheimgebliebenen: Humor braucht es auch in Coronazeiten.

5/5/2020

 
Für alle Daheimgebliebenen und Opfer des Social Distancing: Humor braucht es auch in Coronazeiten.
 
„Der Immunologe Beda Stadler sieht auch beim Sprechen das Risiko einer Ansteckung mit dem Coronavirus. Gerade bei der Schweizer Dialektsprache. Tröpfcheninfektionen bedeuten, dass theoretisch eine Ansteckung auch beim Reden möglich sei“,  so zitiert die Aargauer Zeitung den Wissenschaftler: „Dass im Schweizerdeutschen beim Sprechen viele Kehllaute benutzen, ist zusätzlich ungünstig“, so Stadler.
Deshalb hat der Landtwing Verlag  in Zusammenarbeit  mit dem Schweizerischen Idiotikon und dem Bundesamt für Gesundheit  eine vereinfachte Sprache entwickelt, welche durch Verdammung gefährlicher Kehltöne und weiterer sogenannter „Postillon-Laute“ das Infektionsrisiko senkt.

Schweigen ist Silber, gut reden und schreiben ist Gold.
In einem ersten Schritt hat sich der Verlag daher entschlossen, die sogenannten Schweizer Gutturalkonsonanten C, G, H, K aus dem hauseigenen Wortschatz zu tilgen.
Wir waren positiv überrascht, wie sehr sich die Glättung der Sprache sowohl in der 2-Meter-plus – Kommunikation (mit Kunden und Autoren) als auch im geschriebenen Alltag (zurzeit also im Homeoffice) auszeichnete. Unsere Sprae und Seibe wurden ommuniativer, und au was die Ästeti betrifft, runder, latter und söner. Wir fülten uns im Eins zu Eins -ontat und online viel sierer.
 
Da wir wenier Text benötiten, wurde unser Layouter Otto Sär ser entlastet. Die Verlasleiterin Ursula Landtwin entschied sich daer soar die Spu-onsonanten F und P zu streien. Sie and sie sowieso störend und zu eärli in oronazeiten. Dem stimmten die Autoren aus dem Landtwin-Verla zu. Verena eus genauso wie Anes Zender. Au der Wiedererennunswert von Bernadette Saller,  Ursula Vonesen –Heti und Mirjam Wii blieb eralten. Siessli ommt es au die Vornamen an. Benno Brum at überaut nix von allem gemert.
Mit jetzt nur no 20 statt 26 Bustaben sreiben wir Autoren jetzt au viel sneller und brinen eine öere Informationsdite ro Seite rüber. Das alles im Dienst an unseren vielen Lesern.

Robert Jaob

Gebet eines älteren Menschen

18/2/2020

1 Comment

 
Oh Herr, Du weißt besser als ich, dass ich von Tag
zu Tag älter und eines Tages alt sein werde.
Bewahre mich vor der Einbildung,
bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema
etwas sagen zu müssen. Erlöse mich von der großen Leidenschaft,
die Angelegenheiten anderer ordnen zu wollen.
 Lehre mich, nachdenklich (aber nicht grüblerisch),
hilfreich (aber nicht diktatorisch) zu sein.
 Bewahre mich vor der Aufzählung endloser
Einzelheiten und verleihe mir Schwingen,
zur Pointe zu gelangen.
 Lehre mich schweigen über meine Krankheiten
Und Beschwerden. Sie nehmen zu,
und die Lust, sie zu
beschreiben, wächst von Jahr zu Jahr.
 Ich wage nicht, die Gabe zu erflehen,
mir die Krankheitsschilderungen anderer
mit Freude anzuhören, aber lehre mich,
sie geduldig zu ertragen.
 Lehre mich die wunderbare Weisheit,
dass ich mich irren kann.
Erhalte mich so liebenswert wie möglich.
 Lehre mich, an anderen Menschen unerwartete
Talente zu entdecken, und verleihe mir o Herr,
die schöne Gabe, sie auch zu erwähnen.
 (möglicherweise von Teresa von Avila (1515 – 1582))
1 Comment

Neue Software ins Hirn...

7/1/2020

0 Comments

 
Bild
Man nennt es Lesen.
So installieren Menschen neue
Software ins Gehirn.

0 Comments

Wie liest man Gedichte - Von Benno Brum

22/5/2018

0 Comments

 

Diese Broschüre inkl. CD, ist dem Buch "Wortsamen auf nacktem Grund" von Benno Brum, kostenlos beigefügt.

Bild
0 Comments

​Wirtschaftliche und gesellschaftliche Regeln eines Aktionsablaufes, kann auch in nicht kommerziellen Gruppierungen vorkommen:

21/9/2017

0 Comments

 
Phase 1: Begeisterung
Phase 2: Verwirrung
Phase 3: Ernüchterung
Phase 4: Massenflucht der Verantwortlichen
Phase 5: Suche der Schuldigen
Phase 6: Bestrafung der Unschuldigen
Phase 7: Auszeichnung der Nichtbeteiligten
0 Comments

Das älteste Kinderbuch in meiner Verlagsbibliothek, das ich gefunden habe ist von 1919!

2/5/2017

0 Comments

 
Kann dieser "Rekord" geknackt werden?

Schreibt mir!
0 Comments

    Für Ihre Unterhaltung

    Wenn ich jeweils einen interessanten Beitrag finde, setzte ich ihn in den Blog.
    Ich würde mich über Ihren Kommentar freuen.

    Kategorien

    All
    Amuse Bouche
    Brief
    Dvers
    F.CK YOU CORONA
    Gedichte
    Geschichte
    Ideen Meinungen
    Projekt Xaver Peter

    Archiv

    February 2023
    July 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    July 2021
    May 2021
    March 2021
    November 2020
    July 2020
    May 2020
    February 2020
    January 2020
    October 2019
    April 2019
    February 2019
    September 2018
    May 2018
    January 2018
    September 2017
    May 2017
    April 2017
    December 2016
    November 2016
    November 2015

    RSS Feed

Karte

Adressen

Mitglied bei

Landtwing Verlag GmbH
Aussergrütstrasse 2
6319 Allenwinden

Tel.
++41 41 727 27 15

​landtwing(at)landtwingverlag.ch

Social media

​AVA
​Verlagsauslieferung AG
8910 Affoltern am Albis
KNV
​Industriestrasse 23
​70565 Stuttgart DE
sbvv 
(Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband)
Laurstrasse 10
5201 Brugg
  • Home
  • Neuigkeiten
  • Autoren
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Presse
  • Kontakt
    • Über uns
  • SHOP
    • Downloads